Der letzte Samstag im Jahr ist für unser traditionelles Gschänklifahren reserviert.
Auch dieses Jahr genossen wir einen ganzen Nachmittag bei feinem Kuchen und Guetzli, später auch noch Hot-Dogs. Einige überraschten mit neuem Rollmaterial und so fahren jetzt auch Loks mit griechischer Herkunft auf unseren Gleisen. Eine hat sogar griechische Musik abgespielt.
Die Stellpulte waren mehrheitlich in den Händen der Jugendmitglieder und Kinder. Aber auch die älteren Semester kamen nicht zu kurz.
Damit geht ein abwechslungsreiches und spannendes Clubjahr zu Ende.
Schauen wir zurück, erinnern wir uns an die 4 Tage dauernde Ausstellung in Niederhasli, das Stadtfest in Dielsdorf, wo wir mit der 5″-Bahn die Leute glücklich machten, der Umbau des Lagerraums und viele gemeinsame Stunden, wo wir an unseren Modulen arbeiteten oder die Fahrabende jeden ersten Mittwoch.
Neue Mitglieder sind dazu gekommen, andere haben uns leider für immer verlassen.
Die Jugendmitglieder durften an mehreren Baumorgen ihre Module weiter gestalten und mit etwas Glück wird auch diese Gruppe weiter wachsen.
Schauen wir nach vorne, stehen wir in den Startlöchern für die TrainExpo.ch im Mai und werden auch am Stadtfest Bülach im August teilnehmen.
Es erwartet uns ein abwechslungsreiches Jahresprogramm und ich freue mich schon jetzt, Euch alle wieder gesund, munter und mit vielen Ideen bei uns im Club begrüssen zu dürfen.